Ausschließlich für Fachpublikum

Genderspezifische Therapie von Herzrhythmusstörungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer rhythmologischen Mittwochabendveranstaltung »Rhythmologie im Fokus« ein.
Thema dieser Veranstaltung werden geschlechtsspezifische Unterschiede in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen sein.
Wir haben in Schwerpunktvorträgen vier dazu in Diskussion befindliche Themen herausgearbeitet. Die praxisrelevanten Schlussfolgerungen möchten wir mit Ihnen besprechen. Daneben haben wir auch diesmal wieder besondere Fälle aus dem klinischen Alltag mitgebracht und würden uns freuen, diese mit Ihnen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Mittwochabend — online.
Mit herzlichen Grüßen,
Martin Huemer | Ulf Landmesser | Karl Stangl
Organisatorisches
Referenten
Dr. med. Martin Huemer | Leiter Rhythmologie
Prof. Dr. med. Philipp Attanasio | Leitender Arzt, Interventionelle Elektrophysiologie
Prof. Dr. med. Verena Stangl | Leitende Oberärztin Hochschulambulanz, Forschung, Lehre
Dr. med. Verena Tscholl | Oberärztin Rhythmologie
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Neubrücker Str. 69, 13465 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Email: registrierung@medpoint-gmbh.de
oder online unter: https://www.medpoint-gmbh.de/fortbildungskalender
Zeit
24.02.2021 18:00–20:30
Ort
Online-Fortbildung
Downloads
Links
Anmeldeseite: https://www.medpoint-gmbh.de/fortbildungskalender
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030 406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder online unter: https://www.medpoint-gmbh.de/fortbildungskalender