Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

25.11.2023

Forum Cardiologicum

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Forum Cardiologicum 2023

Das kardiovaskuläre Jahr 2023: Die wichtigsten Studien und Leitlinien

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir möchten Sie zu unserem diesjährigen Forum Cardiologicum ganz herzlich einladen.

Das Jahr 2023 hat wesentliche neue Erkenntnisse im kardiovaskulären Themenfeld gebracht, die in Leitlinien und in unsere tägliche Praxis eingehen werden. Entsprechend werden wir gemeinsam eine Einordnung der wesentlichen Studien dieses Jahres vornehmen.

Mit Start des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC) Anfang dieses Jahres hat sich die kardiovaskuläre Medizin der Charité und des Deutschen Herzzentrums Berlins neu aufgestellt. Das Forum bietet eine gute Gelegenheit, Ihnen die neuen personellen sowie inhaltlichen Konzepte des DHZC in der Perspektive bis 2030 vorzustellen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch,
mit herzlichen Grüßen

Ihr


Karl Stangl            Gerhard Hindricks

Organisatorisches

Referenten

Prof. Dr. med. Karl Stangl | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. med. Sebastian Spethmann | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. med. Anna Brand | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Verena Stangl | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. med. Wolfram Poller | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. med. Damaris Praeger | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Elena Romero Dorta | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. med. Verena Tscholl | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Friedrich Köhler | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks | Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin Campus Charité Mitte, Deutsches Herzzentrum der Charité, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Veranstalter

medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Neubrücker Str. 69, 13465 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Email: registrierung@medpoint-gmbh.de
oder online unter: https://www.medpoint-gmbh.de/forum-cardiologicum-2023

Zeit

25.11.2023 09:00–13:30

Ort

Charité-Cross-Over Gebäude (CCO)
Charité Campus Mitte,
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Internes Gelände: Virchowweg 6.

Lageplan

Campus Charité Mitte (CCM)

Downloads

Links

Anmeldeseite: https://www.medpoint-gmbh.de/forum-cardiologicum-2023

Kontakt

medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030 406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder online unter: www.medpoint-gmbh.de/forum-cardiologicum-2023


Zurück zur Übersicht