Der minimal-invasive Aortenklappenersatz, bei dem die Aortenklappe ohne Öffnung des Brustkorbs durch einen über die Leiste eingebrachten Herzkatheter ersetzt wird, ist ein neues, an der Charité etabliertes Verfahren, mit dem inzwischen in der Klinik für Kardiologie (Charité Campus Mitte) mehr als 400 Patienten erfolgreich behandelt werden konnten (mehr Informationen finden Sie hier).
Prof. Dr. Karl Stangl, Leiter des Herzkatheterlabors (CCM), und sein Team haben nun ein neues Verfahren entwickelt, mit dem auch die Pulmonalklappe bei inoperablen Patienten minimal-invasiv über einen Herzkatheter ersetzt werden kann. Dieses schonende Verfahren bietet nun erstmals Hoffnung für betroffene Patienten, bei denen eine konventionelle Operation aufgrund relevanter Begleiterkrankungen nicht möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie auch im unten angehängten Artikel aus der Berliner Morgenpost.
Kontakt
Klinikdirektor/ Leiter des Charité-TAVI-ProgrammsCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstraße 6-8, Ebene 3, Raum 0060
Zurück zur Übersicht