
Trikuspidalklappentherapie
Für Patienten mit schwerer Trikuspidalklappeninsuffienz, die aufgrund von Begleiterkrankungen nicht operabel sind, bieten wir die minimal-invasive Raffung des Klappenrings (Cardioband) sowie die Clip-Implantation (TriClip) an.
Sie befinden sich hier:
Minimal-invasive Therapie bei Trikuspidalklappeninsuffizienz

Viele unserer Patienten, beispielsweise mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, leiden unter einer schweren Undichtigkeit der Trikuspidalklappe (Trikuspidalklappeninsuffizienz). Diese zeigt sich durch wiederkehrende Ödeme (Wassereinlagerungen) und Leistungsmangel. Bei vielen Patienten ist eine konventionelle Operation aufgrund von Begleiterkrankungen oder fortgeschrittener Herzinsuffizienz nicht möglich.
Für diese Patienten besteht die Möglichkeit einer Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz mittels Cardioband. Dabei wird per Katheter der Ring der Trikuspidalklappe gerafft, um die Undichtigkeit der Trikuspidalklappe zu vermindern.
Alternativ besteht die Möglichkeit, die Klappenundichtigkeit mit Hilfe eines TriClips zu behandeln. Hierbei werden die Segel durch einen Clip zusammengeführt und dadurch die Undichtigkeit reduziert.