Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

TASH bei HOCM

Für Patienten mit hypertroph-obstruktiver Kardiomyopathie (HOCM) ist in unserer Klinik die Transkoronare Ablation der Septum-Hypertrophie (TASH) etabliert, mit der auch ohne herzchirurgischen Eingriff durch Verkleinerung des Septums eine Reduktion des Druckgradienten im linksventrikulären Ausflusstrakt erzielt werden kann.

Sie befinden sich hier:

TASH bei HOCM

Ziel einer transkoronaren Ablation der Septum-Hypertrophie (TASH) ist es, durch selektive Injektion einer geringen Menge Alkohol den Bereich der Herzscheidewand zu verkleinen, der bei Patienten mit hypertroph-obstruktiver Kardiomyopathie (HOCM) den Ausflusstrakt der linken Herzkammer (LVOT) einengt. Zur Identifizierung der Zielarterie verwenden wir dabei eine Kombination aus Ultraschall (Echokardiographie) und Herzkatheter.