
IVUS/OCT
Sie befinden sich hier:
Intravaskulärer Ultraschall (IVUS) und optische Kohärenztomographie (OCT)
Mittels eines in eine Herzkranzarterie eingeführten miniaturisierten Ultraschallkopfes oder alternativ mit dem neueren Verfahren der OCT können Verengungen (Stenosen) besser beurteilt werden. Einerseits läßt sich die Dicke des Plaques bestimmen, andererseits können Rückschlüsse auf die Beschaffenheit gezogen werden. Zum Einsatz kommen diese Methoden, wenn durch eine normale kontrastmittelgestützte Gefäßdarstellung eine Stenose nur unbefriedigend dargestellt und bewertet werden kann. Aus der Zusammenschau der Befunde kann dann über die weitere Therapie entschieden werden.