
perkutaner Aortenklappenersatz (TAVI)
Der perkutane Aortenklappenersatz (engl. transcatheter aortic valve implantation, TAVI) erlaubt die schonenende, minimal-invasive Behandlung von Patienten mit Aortenklappenerkrankungen, die aufgrund ihrer Begleiterkrankungen nicht konventionell operiert werden können.
Sie befinden sich hier:
perkutaner Aortenklappenersatz (TAVI)
Unter TAVI versteht man einen kathetergestützten, minimalinvasiven Ersatz der Aortenklappe (engl. transcatheter aortic valve implantation).
Für die Durchführung von TAVI-Prozeduren wurde an der Charité ein interdisziplinäres TAVI-Programm geschaffen, in dem Experten der Klinik für Herzchirurgie sowie der Kliniken für Kardiologie der Standorte Campus Charité Mitte, Campus Virchow-Klinikum und Campus Benjamin Franklin unter der Leitung von Prof. Dr. Karl Stangl TAVI-Patienten gemeinsam behandeln.
Über den u.a. Link finden Sie weitere Informationen zum TAVI-Programm der Charité.