Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Patientenzimmer

Stationäre Behandlung

Die stationäre Behandlung unserer Patienten erfolgt auf unseren beiden Normalstationen M111A und B in der 11. Ebene des Bettenhochhauses sowie unserer Intensivstation 103i im Intensivtrakt.

Unser hochqualifiziertes Team betreut Sie mit Hilfe eines modernen Überwachungssystems, bestehend aus Telemetrie, Monitoren und Patientenruf. In den neu eingerichteten Zimmern ist jedes Bett mit eigenem Monitor für TV, Radio und Internet ausgestattet.  

Sie befinden sich hier:

Kontaktdaten zur Vereinbarung stationärer Aufnahmen

Über unser Aufnahmebüro erfolgt die zentrale Terminvergabe für stationäre Aufnahmen.

Andrea Bergert

Aufnahmebüro der KlinikCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

CCM, Luisenstraße 65
Jacqueline Seyde

Aufnahmebüro der KlinikCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

CCM, Luisenstraße 65

Diese Dinge brauchen Sie für den stationären Aufenthalt

  • Krankenhauseinweisung
  • Kostenübernahme der Krankenkasse
  • Personalausweis
  • Krankenversicherungskarte
  • Vorbefunde anderer Kliniken bzw. Ärzte
  • Bademantel, Hausschuhe, Nachtwäsche
  • Toilettenartikel, Handtücher
  • nur die nötigsten Wertsachen

Normalstationen 111A und B

Oberärztliche Leitung: Dr. Saskia Hoffmann, Dr. Cheng-Ying Chiu

Tel. Station 111A: +49 30 450 513 094

Tel. Station 111B: +49 30 450 513 113

In der 11. Ebene des Bettenhochhauses finden Sie unsere komplett sanierten und 2017 neu eröffneten Normalstationen 111A und 111B. Hier bieten wir Ihnen modernste Medizintechnik inkl. 30 Telemetrie-Betten sowie hohen Patientenkomfort mit Multimedia-Bildschirmen an jedem Bett.


Intensivstation 103i

Oberärztliche Leitung: Dr. Damaris Praeger

Tel.: +49 30 450 530 315

Im 2016 neu erbauten Intensiv-, OP- und Rettungsstellengebäude befindet sich unsere Intensivstation 103i. Hier können schwer erkrankte Patienten auf höchstem Niveau mit modernster Medizintechnik von unserem hochspezialisierten Team behandelt werden.